Architektur und Baukultur | Tag der Architektur 2019
Seit 1996 wird am „Tag der Architektur“ eine Reihe neuer Bauvorhaben der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen landesweit vorgestellt. Es erfolgen Diskussionen und Veranstaltungen vor Ort. Der „Tag der Architektur“ findet traditionell am letzten Wochenende im Juni eines jeden Jahres statt und erfährt von Jahr zu Jahr einen größeren Zuspruch. Das ist u. a. einem aktuellen vielseitigen Programm geschuldet, das sich in Inhalt und Form über die Jahre weiterentwickelt hat. Die Möglichkeit, gemeinsam mit Architekten und Bauherren auf Baustellen oder in den verschiedenen Objekten ins Gespräch zu kommen, wird gern genutzt. Besonderes Interesse finden Gebäude, die in der Regel nicht für jedermann geöffnet sind.
Der "Tag der Architektur 2019" findet am 29. und 30. Juni 2019 statt. Unter dem bundesweiten Motto „Räume prägen“ ist es auch in 2019 als ein Spiegel des aktuellen Baugeschehens in Sachsen-Anhalt geplant. Deshalb waren vor allem „Raumerlebnisse“ gesucht. Besonders interessant könnten die Programmbausteine werden, bei denen es eine Beziehung zwischen Moderne und dem Heute gibt. Mit im Programm: Bauten der „Grand Tour der Moderne“. Am Freitag, 28. Juni, findet die landesweite Eröffnung des „Tages der Architektur“ in der Aula des Bauhauses in Dessau statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird der „Architekturpreis der Bauhausstadt Dessau – eine Initiative von Stadt und Sparkasse“ vergeben. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Das Programm zum "Tag der Architektur 2019" kann per Mail (info@ak-lsa.de) abgefordert werden.
Programm zum "Tag der Architektur 2019" [PDF]
05/2019