Architektur und Baukultur | Mut zur Lücke
Mut zur Lücke - Eine Initiative der Architektenkammer
Die Steigerung der Attraktivität der Innenstädte ist eines der wichtigsten Ziele im Rahmen des Stadtumbaus. In vielen Städten Sachsen-Anhalts warten Lücken auf ihre Schließung oder temporäre Inbesitznahme, innerstädtische Brachen bedürfen einer Überplanung und Neubebauung.
Die Architektenkammer hat eine Internetpräsentation realisiert mit interessanten Beispielen zu Lückenschließungen und Ideen zur neuen Nutzung innerstädtischer Quartiere, die am 14. November 2007 gemeinsam mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr auf der 2. Stadtumbaukonferenz Sachsen-Anhalt „Stand und Perspektiven des Stadtumbaus“ erstmals öffentlich präsentiert und offiziell im Internet gestartet wurde. Die Plattform zeigt sowohl bereits realisierte Projekte als auch Ideen. Das Projekt „Mut zur Lücke“ ist eine Übersicht kreativer, zeitgemäßer und qualitätsvoller Entwürfe und bietet Lösungen sachsen-anhaltischer Büros. So ist es für Bauherren und Kommunen einfacher, einen geeigneten Architekten, Stadtplaner oder Landschaftsarchitekten aus Sachsen-Anhalt für zukünftige Planungen zu finden. Die Präsentation wird laufend ergänzt.
Alle Büros von Mitgliedern der Architektenkammer können sich weiterhin mit bis zu drei Beispielen für die Dokumentation bewerben.
Projekterläuterungen [PDF]
Präsentation Mut zur Lücke