Kammer | Einrichtungen: Schlichtungsausschuss
Schlichtungsausschuss
Der Schlichtungsausschuss ist eine Einrichtung gemäß § 18 des Architektengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt. Er dient der gütlichen Beilegung von Streitigkeiten zwischen Architekten und Bauherren oder von Architekten untereinander. Der Schlichtungsausschuss setzt sich gemäß § 22 ArchtG-LSA aus einem Vorsitzenden, einem stellvertretenden Vorsitzenden, vier Beisitzern und den Vertretern der Beisitzer zusammen. Er tagt unter dem Vorsitz eines Juristen und mit zwei erfahrenen Architekten als Beisitzern.
Weil der Ausschuss die Streitfälle sowohl rechtlich als auch fachlich beurteilen kann, ist es in der Regel möglich, eine Einigung herbeizuführen - schneller und kostengünstiger als bei einem Gerichtsverfahren. Das Ergebnis der Schlichtung entspricht einem außergerichtlichen Vergleich. Falls ein Vergleich nicht erreicht werden kann, hat jede Partei das Recht beim Schlichtungs-
ausschuss die Fällung eines Schiedsspruches zu beantragen. Diesem Antrag kann bei dem Einverständnis der Gegenseite stattgegeben werden, vorausgesetzt beide Seiten sind Architekten. Die Aufgaben des Verfahrens vor dem Schlichtungsausschuss sind im § 24 ArchtG-LSA definiert. Die Schlichtungsordnung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt regelt das nähere Verfahren. Das Verfahren vor dem Schlichtungsausschuss ist nicht öffentlich. Für die Durchführung eines Verfahrens vor dem Schlichtungsausschuss wird eine Gebühr erhoben. Diese Gebühr entsteht erst mit der Eröffnung des Hauptverfahrens. Ihre Höhe wird vom Vorsitzenden im Rahmen der Gebührenordnung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bestimmt. Sie richtet sich in der Regel nach der Höhe des Streitwertes.
Weitere Infomationen: Faltblatt
Vorsitz:
Dr. Dirk Paust, Rechtsanwalt, Magdeburg
stellvertretender Vorsitz:
Anja Butz, Rechtsanwältin, Magdeburg
Beisitzer:
Dipl.-Ing. Lászlo Ambrus, Freier Architekt, Berlin
Dipl.-Ing. Burgunde Johannemann, Freie Architektin, Halle (Saale)
Dipl.-Ing. Hans Jürgen Mönch, Freier Architekt, Halle (Saale)
Dipl.-Ing. Dagmar Welz, Freie Landschaftsarchitektin, Calbe (Saale)
stellvertretender Beisitzer:
Dipl.-Ing. Jörg Jensen, Freier Architekt, Tangermünde
gewählt am 26. November 2018
Stand 12/2018